Qualifikationen
Um Ihnen und Ihrem Hund zu jeder Zeit best möglich zur Seite stehen zu können und immer auf dem neuesten Stand der Kynologie (die Lehre von Rassen, Zucht, Pflege, Verhalten, Erziehung und Krankheiten der Haushunde) zu sein, ist es für mich selbstverständlich, mich ständig fort- und weiterzubilden.
- Approbation als Tierärztin
- Langjährige Berufserfahrung in der Kleintierpraxis
- Abgeschlossene Ausbildung als Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin
- Anerkannte Sachkundeprüferin NHundG
- Anerkannte Prüferin des D.O.Q.-Test 2.0
- Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG
- Mitglied in der Tierärztlichen Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V.
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Trainingsspezialistin
- Zur Zeit in der Weiterbildung zur Suchhundetrainerin
- Anerkannte ⭐Top-Trainerin der Tierakademie Scheuerhof (Viviane Theby)
- 14.+15.09.2013: Fortbildungsveranstaltung: Erlangung der Zulassung zur Abnahme des praktischen Teils des D.O.Q.Test 2.0. Referent*innen: Dr. Christiane Bracke, Dr. Jürgen Block, Dr. Willa Bohnet, Dr. Barbara Schöning/Dr. Kerstin Röhrs, Dr. Edelgard Siegmund
- 20.10.2013: Seminar zur Erlangung der Berechtigung zur Abnahme des praktischen Teils des D.O.Q.-Test 2.0, Referent*innen: Dr. Jürgen Block, Dr. Willa Bohnet, Dr. Christiane Bracke und andere
- 11.01.2014: Einarbeitung in die praktische Arbeit mit Assistenzhunden
- 19.01.2014: Webinar: Umgang mit Klient*innen beim Hundetraining
- 25.01.2014: Webinar: Für wen ist ein Assistenzhund geeignet
- 01.02.2014: Webinar: zum Thema Assistenzhundearten und Umgang mit Behinderungen
- 07.02.2014: Webinar: Hundetraining, Hundetests und Kurse
- 01.03.2014: Webinar: Assistenzhunde für Kinder
- 10.+11.05.2014: Modul 5: Verhaltenstherapie, Aggressions- und Angstprobleme beim Hund an der TiHo Hannover,
Referent*innen: Dr. Pasquale Piturru, Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen und andere
- 06.09.2014: Wochenendseminar: Rückruf, Referentin: Nicole Wenzel
- 09.07.2014: Wochenendseminar: Verhaltenstherapeutisches Training, Thema Aggression, Referentin: Celina del Amo
- 18.+19.10.2014: Wochenendseminar: Welpen- und Junghundetraining fachgerecht gestalten, Referentin: Sabine Winkler
- 14.+15.03. 2015: Wochenendseminar: Aggression bei Hunden, Referent: Gerd Schreiber
- 16.+17.04. 2016: Wochenendseminar: Das Kleingedruckte der Körpersprache, Referent: Gerd Schreiber
- 23.04.2016: Tagesseminar: Dummytraining für Einsteiger, Referentin: Ilka Schumacher
- 30.07.2016: Tagesseminar: Planung und Durchführung von Einzeltraining, Referentin: Michaela Wolf
- 09.09.2016: Vortrag: Gehen an lockerer Leine, Referentin: Bina Lunzer
- 14.-16.10.2016: Wochenendseminar: Grenzen setzen und führen mit positiver Verstärkung, Referent: Gerd Schreiber
- 19.+20.11.2016: Wochenendseminar: Über den Einsatz von Targets im Training, Referentin: Katja Frey
- 22.01.2017: Webinar: Aufzucht beim Züchter, Referentin: Celina del Amo
- 06.02.2017: Webinar: Planung und Durchführung von Welpenstunden (1), Referentin: Celina del Amo
- 08.03.2017: Webinar: Planung und Durchführung von Welpenstunden (2), Referentin: Celina del Amo
- 20.03.2017: Webinar: Planung und Durchführung von Welpenstunden (3), Referentin: Celina del Amo
- 22.02.2017: Webinar: Entwicklungsstufen bei Welpen, Referentin: Celina del Amo
- 06.+07.05.2017: Trainingsspezialist*in Modul 1, Trainingssysteme, Referentinnen: Katja Frey und Anna Senkel
- 06.+07.07.2017: Trainingsspezialist*in Modul 2, Trainingspläne und Dokumentation, Referentinnen: Katja Frey und Anna Senkel
- 26+27.09.2017: Trainingsspezialist*in Modul 3, Trainingskriterien, Referentin: Katja Frey
- 21.+22.10.2017: Welpentraining für Hundetrainer*innen, Referentin: Bina Lunzer
- 30.03.2018: Webinar: Effektiv und effizient trainieren, Referentin: Viviane Theby
- 24.+25.4.2018: Trainingsspezialist*in Modul 5, Verhaltensketten, Referentin: Katja Frey
- 26.+27.04.2018: Trainingsspezialist*in Modul 6, Unterscheidungsaufgaben, Referentin: Katja Frey
- 08.06.2018: Abendvortrag, so gelingt der sichere Rückruf, Referentin: Bina Lunzer
- 23.+24.06.2018: Wochenendseminar: Verhalten unter Druck setzen, Referentinnen: Michaela Hares, Katja Frey
- 15.+16.09.2018: Wochenendseminar: Hundetraining mit Bob Bailey, Referent: Bob Bailey
- 17.+18.09.2018: Trainingsspezialist*in Modul 7: Konzepte, Referentin: Katja Frey
- 19.+20.09.2018: Traingsspezialist*in Modul 8, Aufbaumodul, Referentin: Katja Frey
- 01.+02.12.2018: Trainingsspezialist*in Modul 4: Signale und Signalkontrolle, Referentin: Katja Frey
- 07.-10.02.2019: Trainingsspezialist*in Modul 1+2: Coach-Tätigkeit
- 12.+13.03.2019: Trainingsspezialist*in Modul 9: Aufbaumodul, Referentin: Katja Frey
- 14.+15.03.2019: Trainingsspezialist*in Modul 10: Aufbaumodul, Referentin: Katja Frey
- 09.-12.05.2019: Trainingsspezialist*in Modul 5+6: Coach-Tätigkeit
- 01.+02.06.2019: Wochenedseminar: Praxisworkshop mit Simon Prins
- 07.06.2019: Abendvortrag: Diätetik in der Verhaltenstherapie– oder: Verrückt wegen des Futters? Referent: Dr. Stephan Gronostay
- 04.+05.06.2019: Trainingsspezialist*in Modul 3: Trainingssysteme Teil 2: Coach-Tätigkeit
- 06.+07.06.2019: Trainingsspezialist*in Modul 4: Trainingskriterien: Coach-Tätigkeit
- 23.11-27.10.2019: Trainer*innenfortbildung Hühnermodul 1, Timing, Kriterien, Belohnungsrate, Referentin: Nina Steigerwald
- 28.11.-01.12.2019: Trainingsspezialist*in Modul 7+8: Coach-Tätigkeit
- 13.-16.02.2020: Trainingsspezialist*in Modul 5+6: Coach-Tätigkeit
- 04.-08.03.2020: Trainer*innenfortbildung Hühnermodul 3, Signalkontrolle, Referentin: Nina Steigerwald
- 19.-22.03.2020: Trainingsspezialist*in Modul 9+10: Coach-Tätigkeit
- 18.+19.04.2020: Online Praxisseminar, Generalisiertes Warten, Referentinnen: Anna Senkel, Katja Frey
- 09.+10.05.2020: Online Praxisseminar, Default Behaviour, Referentinnen: Anna Senkel, Katja Frey
- 24.-28.06.2020: Trainer*innenfortbildung Hühnermodul 2, Trainingspläne und Trainingskriterien, Referentin: Nina Steigerwald
- 27.-30.08.2020: Trainingsspezialist*in Modul 7+8: Verhalten verdichten und Dokumentation, Referentin: Katja Frey
- 05.-11.10.2020: Trainingsintensivwoche im Animal Training Center Österreich, Thema: Training mit anderen Tierarten, Referentin: Anna Oblasser-Mirtl und andere
- 10.+11.04.2021: Ausbildung Suchhundetrainer*in Level 1: Verlorensuche, Referentinnen: Michaela Hares, Lisa Peitz, Viviane Theby
- 22.-25.04.2021: Trainingsspezialist*in Modul 9+10, Ketten und Diskriminierung, Referentin: Katja Frey, Coachtätigkeit
- 21.-25.05.2021: Hühnermodul 4: Verhaltensketten, Referentin: Nina Steigerwald
- 27.-30.05.2021: Trainingsspezialist*in Modul 3+4: Ein Fehler als Information, Signale und Signalkontrolle, Referentin Katja Frey, Coachtätigkeit
- 05+06.06.2021: Ausbildung Suchhundetrainer*in Level 1, Modul 2, Suche nach einem bestimmten Geruch, Referentinnen: Michaela Hares, Lisa Peitz, Viviane Theby
- 25+26.09.2021: Ausbildung Suchhundetrainer*in Level 1, Modul 3, Spurensuche, Referentinnen: Michaela Hares, Lisa Peitz, Viviane Theby
- 08.-13.10.2021: Trainingsintensivwoche im Animal Training Center Österreich, Thema: Training mit anderen Tierarten, Referentin: Anna Oblasser-Mirtl und andere
- 25.-28.11.2021: Trainingsspezialist*in Modul 1+2: Coach-Tätigkeit
- 19.+20.03.2022: Ausbildung Suchhundetrainer*in Level 1, Modul 4, Geruchsunterscheidung, Referentinnen: Michaela Hares, Lisa Peitz, Viviane Theby
- 04.+05.04.2022: Verhaltenstherapie.vet Modul 1, Training bei unerwünschtem Verhalten, Referent*innen: Dr. Stephan Gronostay, Michaela Wolf
- 18.+19.07.2022: Verhaltenstherapie.vet Modul 2, Selbstkontrolle, Signale und Verstärker, Referent*innen: Dr. Stephan Gronostay, Michaela Wolf
- 04.-09.10.2022: Trainingsintensivwoche im Animal Training Center Österreich, Thema: Training mit anderen Tierarten, Referentin: Anna Oblasser-Mirtl und andere
- 30.+31.10.2022: Verhaltenstherapie.vet Modul 3, Trainingspläne und Dokumentation, Referent*innen: Dr. Stephan Gronostay, Dr. Angela Bartels
- 03.-06.11.2022: Trainingsspezialist*in Modul 9+10: Coach-Tätigkeit